Es bestehen zur Zeit keine besonderen Corona-Auflagen des Landes Hessen und der Stadt Frankfurt am Main. Infos zu unseren Empfehlungen findet ihr unter der Rubrik News hier.
Nachstehend noch einmal die wichtigsten Informationen für Turnierpaare zusammengestellt:
- Wir bieten euch die Möglichkeit, am Vortag der MDD, also am Freitag, den 28.10. unter dem Motto „Get ready for MDD“ kostenlos ein freies Training auf der Turnierfläche in der Stadthalle Bergen durchzuführen. Anmeldung ist dafür nicht nötig.
Zwischen 18:00 und 22:00 Uhr stehen euch je eine Fläche als Standard und eine zweite Fläche für Latein zum Eintanzen zur Verfügung. Von 18:00 – 19:30 wird Standard-Musik gespielt. Von 19:30 – 21:00 Uhr Latein-Musik. Ein besonderes Highlight:
Von 18:00 – 19:30 wird euch unser Vereinstrainer Standard, Adrian Klisan, selbst Vize-Weltmeister, Vize-Europameister und Vize-Deutsche Meister der Professionals Kür Standard, Mitglied des Landestrainerteams Standard des HTV, Trainer A Leistungssport Standard und
von 19:30 – 21:00 Uhr Daniela Orasanin, unsere Vereinstrainerin Latein des Schwarz-Silber, Trainerin Leistungssport A Latein und ehemalige Landestrainerin Hessen für letzte Tipps auf der Latein-Fläche zur Verfügung stehen.
- Meldeschluss (vom Sportwart bestätigt) immer am Dienstag vor dem Turnierwochenende über die ESV – keine Nachmeldungen möglich!
- Start nur mit ID-Karten für BEIDE Partner möglich! Dies gilt auch für Paare aus dem Ausland, die sich zuvor über das ESV-Portal des Deutschen Tanzsportverbandes registrieren müssen.
- Startlisten werden im Vorfeld nicht veröffentlicht.
- Die finalen Startzeiten wurden mittlerweile nach Meldeschluss auf der Mainhattan Dance Days Homepage für Samstag hier und für Sonntag hier veröffentlicht. Hier erfahrt ihr auch weitere Informationen zu ggf. ausfallenden Turnieren.
- Wir bemühen uns immer aller Turniere anzubieten. Bei zu kleinen Startfeldern werden wir versuchen, diese nach Möglichkeit zu kombinieren. Sollten trotzdem einzelne Klassen ausfallen, werden wir dies bekanntgeben.
- Wir freuen uns natürlich immer mehr über An- statt Abmeldungen. Wenn ihr aber abmelden müsst, dann bitte beachtet folgende Vorgehensweise: Abmeldungen nach dem Abmeldeschluss (Donnerstag 23:59) und daher ab sofort ausschließlich telefonisch über den Schwarz-Silber Sportwart Manfred Hüttges unter: 0177-19441640. Je früher ihr abmeldet, desto eher ermöglicht ihr uns eine Reaktion in Bezug auf den Zeitplan.
- Hallenöffnung ist am Samstag um 08:00 Uhr, am Sonntag um 07:30.
- Das Turnierbüro öffnet am Samstag um 08:30 und am Sonntag um 08:00 Uhr.
- Musik zum Eintanzen spielen wir am Samstag ab 09:00 und am Sonntag ab 08:00 Uhr, jeweils eine Stunde vor dem ersten Turnier.
- Bitte beachtet die Hinweise zur Anfahrt und zu den Parkmöglichkeiten.
- Die Umkleiden befinden sich in den Clubräumen im Untergeschloss und im Erdgeschoss. Wir werden versuchen, euch möglichst gleichmäßig auf die Umkleiden zu verteilen. Infos dazu am Eingang. Ziel ist es, Überfüllungen zu vermeiden.
- Das Turnierbüro befindet sich direkt wenn ihr den Saal betretet auf der linken Seite. Die Zuordnung der einzelnen Startklassen zu den Flächen sind ausgehängt. Am Turnierbüro erhaltet ihr alle notwendigen Infos zum Ablauf des Turnieres.
- Die Ergebnisse und Wertungen der Turniere hängen wir im Saal aus. Zudem stellen wir alle Daten auf unserer Homepage – geplant am Folgetag – zur Verfügung.
- Das Startgeld beträgt je Start 6 EUR. Besucher kosten 8 EUR pro Person für Erwachsene. Darin ist ein Verzehrbon in Höhe von 3 EUR für die Cafeteria der Veranstaltung enthalten. Kinder- und Jugendliche sind frei.